In der Debatte um Gestaltung und Kosten der Energiewende führen Greenpeace Energy und andere die ideologischen Kämpfe von gestern mit alten mangelhaften Argumenten:
Die deutschen KKW-Betreiber unterstützen die sogenannten Stresstests für EU-Kernkraftwerke, die Überprüfung der 143 Kraftwerke in der Europäischen Union anhand EU-weiter Kriterien durch die Europäische Kommission und die Europäische Gruppe der Regulierungsbehörden für nukleare Sicherheit (ENSREG).
Die 42. Jahrestagung Kerntechnik wurde in Berlin mit einem verkürzten und fokussierten Kongressprogramm eröffnet. Die politischen Rahmenbedingungen der Kernenergie in Deutschland befinden sich seit dem Tsunami und nachfolgenden Unfall im japanischen Kernkraftwerk Fukushima Daiichi