Energie im Dialog
9. November 2016, Atrium der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Berlin
Seit dem beschleunigten Ausstieg aus der Kernenergie in Deutschland ist der Rückbau der Kernkraftwerke in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit von kerntechnischer Industrie, Politik und Öffentlichkeit gerückt. Neben den Herausforderungen im Genehmigungsverfahren und in der gesellschaftlichen Akzeptanz bieten sich auch Chancen und künftige Marktpotentiale. Das gilt nicht zuletzt mit Blick auf internationale Projekte sowohl für die Betreiber der Kernkraftwerke als auch für eine Vielzahl von anderen Unternehmen in Deutschland.
In Kooperation mit dem BDI griff das DAtF diese Thematik im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Energie im Dialog“ auf und organisierte einen offenen und sachlichen Austausch in Form einer Podiumsdiskussion mit Entscheidungsträgern und Experten aus Politik, Wirtschaft, Industrie und Wissenschaft mit Dr. Ralf Güldner, Präsident DAtF, als Moderator sowie
als Podiumsteilnehmern.