Energie im Dialog
2. Dezember 2015, Atrium der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, Berlin
Europa setzt auf eine sichere, wettbewerbsfähige und CO2-arme Energieerzeugung.
Die Festlegung des Energiemix in den einzelnen Ländern ist dabei nationalstaatliche Aufgabe.
Welche Strategie auf dem Weg zu einer klimaschonenden Energieversorgung verschiedene europäische Staaten verfolgen und welche Rolle dabei die Kernenergie spielt diskutierte Dr. Ralf Güldner, der Präsident des DAtF, am 2. Dezember 2015 mit Experten aus Großbritannien, Frankreich, der Schweiz und Belgien:
Mit seiner Veranstaltungsreihe „Energie im Dialog“ bietet das DAtF Entscheidungsträgern und Experten aus Politik, Wirtschaft, Industrie und Wissenschaft ein Forum, sich offen und sachlich über aktuelle Themen rund um die Kernenergie und Kerntechnik auszutauschen.