November 2018
Im Auftrag des DAtF hat das Institut für Demoskopie Allensbach eine repräsentative Umfrage durchgeführt. Im Mittelpunkt der Studie standen Fragen zur Sorge über einen Kompetenzverlust hinsichtlich des Reaktorbetriebs und der Sicherheitsbewertung, zur Beteiligung Deutschlands an der Entwicklung neuer Reaktortypen, zu den Voraussetzungen unter denen sich junge Menschen für eine Ausbildung im Bereich Kerntechnik entscheiden sowie zu Euratom.
Die Untersuchung stützt sich auf insgesamt 1.236 Face-to-Face-Interviews mit einem repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung ab 16 Jahre. Die Interviews wurden zwischen dem 11. und 27. Oktober 2018 durchgeführt.