Der Erhalt von sechs Kernkraftwerken könnte den Großhandelspreis für Strom um die Hälfte absenken

Der Artikel von Dr. Björn Peters stellt die Ergebnisse einer Studie zur Wirkung des Weiterbetriebs von Kernkraftwerken auf den Strompreis vor. Seine Analyse beruht auf langjährigen Wetter- und Verbrauchsdaten und ergibt für den Fall eines Weiterbetriebs von sechs Kernkraftwerken - drei aktuell in Betrieb, drei zum 31.12.2021 abegschaltet - eine Senkung des Großhandelsstrompreises um 54 Prozent. Obgleich nicht der gesamte Strom an der Börse gehandelt wird und es in einem von Knappheit bestimmten, volatilen Markt Unsicherheiten hinsichtlich der Modellierung gibt, zeigen die Simulationsergebnisse den starken nichtlinearen Effekt des Erhalts von Kernkraftwerken auf den Strompreis in der aktuellen Situation.

Der Printartikel ist in der Ausgabe 06/2022 der atw - International Journal for Nuclear Power erscheinen.